Team

Praxisgemeinschaft Haas GmbH

Josef Haas

Osteopath D.O. dipl. GDK

Josef Haas

Osteopath D.O. dipl. GDK

Als ich vor über dreissig Jahren mit der Osteopathie angefangen habe, wusste ich noch nicht, welche positiven Erfahrungen ich mit dieser sanften Heilmethode machen würde. Die Osteopathie wurde beschrieben als eine manuelle diagnostische und therapeutische Tätigkeit im Bindegewebe in dem Blockaden aufgesucht und aufgelöst werden, wodurch im Körper die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.

Die Osteopathie ist eine Wissenschaft, eine Philosophie und eine Kunst in deren Anwendung. In den vergangenen Jahren baute ich meine Kenntnisse durch Fortbildungen und durch meine praktische Erfahrungen im parietalen, viszeralem und craniosacralem Bereich weiter aus. Mein Interesse ging damit weiter in die biodynamische und später in die feinstoffliche Angehensweise. Nach langer praktischen Tätigkeit bin ich noch immer nicht müde weiter in der Wissenschaft der Osteopathie zu suchen.

DIG ON.

Fabienne Haas

Osteopathin D.O. dipl. GDK

Fabienne Haas

Osteopathin D.O. dipl. GDK

Durch die begeisterten und leidenschaftlichen Ausführungen meines Mannes während seiner Osteopathieausbildung wurde ich buchstäblich angesteckt.

Animiert durch zahlreiche Fortbildungen habe ich mein Verständnis für die Osteopathie stetig weiter entwickelt.

Bei meiner praktischen Tätigkeit entdeckte ich die zentrale Bedeutung der Arbeit am Knochen und die Auswirkung auf viele Dysfunktionen. Das Ertasten der knöchernen Beziehungen bildet in der Osteopathie die solide Basis, von der aus wir Einblick in die Ursache des Leidens unseres Patienten gewinnen.

Der Knochen spielt eine fundamentale Rolle sowohl beim Erkennen von Krankheiten wie auch bei deren Behandlung.

Es bleibt weiterhin spannend und ich freue mich auf viele neue interessante Erfahrungen.

Dig on!!!

Claudine Haas

Komplementärtherapeutin BZ
Craniosacral-Therapie
Fünfjähriges Osteopathie-Studium
(nicht SRK-anerkannt)

Claudine Haas

Komplementärtherapeutin BZ
Craniosacral-Therapie
Fünfjähriges Osteopathie-Studium
(nicht SRK-anerkannt)

Das Wunderwerk Mensch - seine Vorgänge, Zusammenhänge und Geschichten – ist für mich pure Faszination.
Mit der holistischen Körpertherapie und den Prinzipien der Osteopathie und Craniosacral-Therapie bin ich quasi groß geworden. Mit meinen Eltern und meiner Schwester eine gemeinsame Leidenschaft zu teilen, mich immer wieder mit ihnen auszutauschen und dadurch als Therapeutin und als Mensch wachsen zu können ist wunderschön. Auch der fachliche Austausch in der Praxisgemeinschaft bietet Raum für spannende Verknüpfungen und Erkenntnisse.

Der innewohnenden Kraft in Jeder und Jedem zu begegnen und diese begleiten zu dürfen ist ein großes Geschenk, beeindruckt mich und lässt mich immer wieder über die Magie von Körper, Geist und Seele staunen.

Ich freue mich, jeden Menschen auf seinem persönlichen Weg begrüßen und begleiten zu dürfen. 

Selbständig arbeiten

Veronika Goertz

Osteopathin D.O. dipl. GDK

Veronika Goertz

Osteopathin D.O. dipl. GDK

Joëlle Haas

Komplementärtherapeutin BZ
Craniosacral-Therapie

Joëlle Haas

Komplementärtherapeutin BZ
Craniosacral-Therapie

Dass Körper, Geist und Seele eine Einheit bilden habe ich schon früh, als Kind zweier Osteopathen, mitbekommen dürfen. Mit viel Staunen und Freude durfte ich diesen Grundsatz vertiefen und vor allem spürbar erfahren.
Als Craniofrau mich nun mit den Menschen auf den Weg zu machen, die verschiedenen Ebenen zu erforschen, dem Loslassen und Transformieren Raum geben zu können und Spass an der Langsamkeit zu lernen, ist eine wunderbare Aufgabe. Das Potential, welche diese Arbeit in sich trägt ist - so scheint es mir - ist unendlich und die Tiefe darin unbegreiflich. Dass ich mich mit fundiertem Wissen auseinandersetzten darf, die Anatomie unseres Körpers verstehen und begreifen kann und mich gleichzeitig auch dem Unwissen hingeben darf, um mit dem Menschen selbst den ganz eigenen Weg zu finden, ist nicht nur interessant, sondern fühlbares Glück für Körper, Geist und Seele.

Nadja Tuor

Komplementärtherapeutin BZ
Craniosacral-Therapie

Nadja Tuor

Komplementärtherapeutin BZ
Craniosacral-Therapie

Ich bin verheiratet und Mami von drei grossartigen Kindern (2004, 2006, 2008). Ich liebe schöne Gespräche und Begegnungen, meinen Garten, Fachbücher und Fantasyromane und auch das Alleinsein. Zum Entspannen gehe ich gerne in den Wald, praktiziere Yoga und tanze. Natürliche und einfache Hausmittel interessieren mich und überhaupt, wie man sich das Leben schöner und einfacher gestalten kann.

Wofür mein Herz auch schlägt:
Mit meiner zugewandten, wertfreien, positiven und ruhigen Art begleite ich Menschen während Übergängen, Krisensituationen und bei gesundheitlichen Herausforderungen. Da-sein, zuhören, die richtigen Fragen stellen, Zeit haben, still werden, neue Erfahrungswelten entdecken und erforschen, in Prozesse einsteigen und sie unterstützend zu einem Ende oder Neuanfang zu bringen, das ist Teil meiner Cranioarbeit.

Dabei begleite ich Dich und die in Deinem Körper innewohnenden Genesungskräfte mit Kopf, Herz und meinen geschulten, wissenden Cranio-Händen.

Cranioarbeit unterstützt Deine Selbstregulation und fördert Deine Genesungskompetenz. Sie hilft Dir noch besser zu spüren, was Dir gut tut und Dich stärkt. Du erhältst von mir Tipps und Ideen, die Du in Deinem Alltag ausprobieren kannst. Oft geht es dabei nicht nur darum, etwas Neues zu tun, sondern auch etwas Altes zu verändern. Gemeinsam machen wir uns auf zur Expedition, all Deinem Gesunden mehr Platz einzuräumen.

Mehr Infos findest Du auf meiner Webseite.

Logo Praxis Nadja

 

Diego Bittel

Komplementärtherapeut BZ
Craniosacral-Therapie

Diego Bittel

Komplementärtherapeut BZ
Craniosacral-Therapie

Seit Januar 2023 arbeite ich als Craniosacral Therapeut in der Praxisgemeinschaft Haas im Herzen der Stadt Luzern. Die Gelegenheit in diesem Rahmen verschiedene Menschen kennen zu lernen und der Austausch mit den anderen TherapeutInnen erlebe ich als sehr bereichernd. Die Achtsamkeit im Umgang mit den Klientinnen und Klienten – im Gespräch und bei der Arbeit am Körper – ist mit sehr wichtig. Auch der ganzheitliche, komplementäre und ressourcenorientierte Ansatz ist entscheidend für meine Arbeit als Craniosacral Therapeut. Den Menschen als ganzes körperlich, geistiges und seelisches Individuum wahrnehmen und dabei die äusseren Einflüsse und Ressourcen einbeziehen. Meine Grundausbildung am Colorado Cranial Institut in Zürich und die regelmässigen Weiterbildungen ermöglichen mir die praktische Anwendung von struktureller, funktioneller und biodynamischer Craniosacral Therapie. Für weitere Informationen über mich und meine Arbeit verweise ich gerne auf meine Webseite.
https://www.cranio-bittel.ch

Logo Praxis Diego

 

 

Sonja Frank

Komplementärtherapeutin BZ
Craniosacral-Therapie

Sonja Frank

Komplementärtherapeutin BZ
Craniosacral-Therapie

Ich bin begeistert und fasziniert von der craniosacralen Biodynamik. Seit über 20 Jahre kenne und nutze ich diesen Ansatz und seit 2022 begleite ich gerne Menschen in jedem Alter auf ihrem Weg.
Diese sanfte, natürliche Methode unterstützt Sie als Ganzheit von Körper, Geist und Seele zu mehr Balance, Erlangen des inneren Gleichgewichtes, zu mehr Raum, in Ihr volles Potenzial.
Diese Therapieform folgt ihrem Rhythmus, Ihrem Tempo, ist Ressourcen-und Lösungsorientiert, und stärkt das Gesunde.

Für weitere Informationen über die Arbeit und mich: www.sonjacranio.ch

SonjaFrank_Logo_RGB 

 

Olivia Xenia Henggeler

MSc FH in Osteopathie

Olivia Xenia Henggeler

MSc FH in Osteopathie

Jana Schmid

Sekretariat

Jana Schmid

Sekretariat

«Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.» 

Konfuzius hatte recht, denn mein Traum, für Menschen und mit Menschen zu arbeiten hat sich erfüllt. So betreue ich als Praxis-Assistentin unsere Patienten nicht nur bei administrativen Belangen, sondern habe stets auch ein offenes Ohr und Herz für ihre Anliegen. Wie ein Puzzle fügen sich meine anderen Tätigkeiten zu meinem Teilzeitpensum in der Praxis. Ich bin als Bewegungspädagogin tätig, biete Fussreflexzonen-Therapien an und lasse mich zur Iyengar Yoga-Lehrerin ausbilden.